Discussion:
[SM] arte.tv: Videos funktionieren nicht
(zu alt für eine Antwort)
Claus Reibenstein
2019-07-12 15:38:15 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.

Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?

Gruß
Claus
Arno Welzel
2019-07-12 16:16:19 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Hallo allerseits,
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
Vermutlich hat Seamonky die nötigen DRM-Module nicht drin. Wie man das
ändern kann, weiß ich nicht. Mit Firefox 68.0 läuft arte.tv ohne Probleme.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Ruediger Lahl
2019-07-12 16:17:51 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
Firefox. oscript wird dir ja wohl keinen Streich spielen, oder?
--
bis denne
Peter Müller
2019-07-12 16:35:31 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Hallo allerseits,
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
Hier funktionieren alle gerade getesteten Videos auf arte.tv mit SM
2.49.4 und aktivem uBlock Origin problemlos, auch im Vollbildmodus. Ggf.
hast du störende AddOns installiert wie z. B. NoScript, wobei ich nicht
weiß, ob auf arte.tv bestimmte Scripts benötigt werden.

Peter
Mathias Fuhrmann
2019-07-12 16:49:19 UTC
Permalink
Post by Peter Müller
Hier funktionieren alle gerade getesteten Videos auf arte.tv mit SM
2.49.4 und aktivem uBlock Origin problemlos, auch im Vollbildmodus. Ggf.
hast du störende AddOns installiert wie z. B. NoScript, wobei ich nicht
weiß, ob auf arte.tv bestimmte Scripts benötigt werden.
Bei mir geht es auch nicht, SeaMonkey 2.49.2 nutze ich aber nur für
Tests. Bei mir soll es kein Update geben.

ERROR 500 erscheint, wenn ich alle Scripte zulasse, ansonsten sehe ich
die 'Übersicht'.
--
Mathias
Heiko Rost
2019-07-12 19:36:49 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Bei mir geht es auch nicht, SeaMonkey 2.49.2 nutze ich aber nur für
Tests. Bei mir soll es kein Update geben.
Die Updateautomatik von Seamonkey funktioniert nicht immer korrekt. Auf
<http://www.seamonkey-project.org/> gibt es die, allerdings auch schon
etwas angestaubte, Version 2.49.4 zum Download.

Gruß Heiko
--
Mitunter sitzt die ganze Seele in eines Zahnes dunkler Höhle.
Wilhelm Busch
Joerg Lorenz
2019-07-12 22:44:10 UTC
Permalink
Post by Heiko Rost
Post by Mathias Fuhrmann
Bei mir geht es auch nicht, SeaMonkey 2.49.2 nutze ich aber nur für
Tests. Bei mir soll es kein Update geben.
Die Updateautomatik von Seamonkey funktioniert nicht immer korrekt. Auf
SM wird nie wieder "korrekt funktionieren".
Rainer Bielefeld
2019-07-12 18:05:39 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann.
Hallo,

https://www.arte.tv/de/videos/078141-003-A/die-eroberung-des-mondes-3-3/
funktioniert mit installation of unofficial (by wg9s) en-US SeaMonkey 2.53 (NT
6.1; Win64; x64; rv:56.0) Gecko/20100101 Firefox/56.0 Build 20190329130005
(Default Classic Theme, German Language Pack active) on German WIN7 64bit

Keine weiteren getestet!


CU

Rainer

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
Hartmut Figge
2019-07-12 19:11:10 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Kennt das jemand?
Jetzt ja.
Post by Claus Reibenstein
Gibt es Abhilfe?
Ja. Advertise firefox compatibility einschalten. Bei einigen Seiten
erforderlich, Besipielsweise beim Independent verwende ich diese Pref,
stammt noch von meinem Trunk:

user_pref("general.useragent.override.independent.co.uk", "Mozilla/5.0
(X11; Linux x86_64; rv:59.0) Gecko/2018010400 Firefox/59.0
SeaMonkey/2.56a1-h");

Hartmut
Claus Reibenstein
2019-07-12 19:23:32 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Claus Reibenstein
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Kennt das jemand?
Jetzt ja.
Post by Claus Reibenstein
Gibt es Abhilfe?
Ja. Advertise firefox compatibility einschalten.
Die habe ich bewusst ausgeschaltet, weil damit andere Dinge nicht
funktionieren wie z.B. Google. Hab's versuchsweise mal eingeschaltet.
Damit funktioniert nun Arte, aber eben Google nicht. Nervig.

Dann werde ich wohl mal an Arte schreiben, dass die ihre Seiten mal
vernünftig programmieren. Glaube zwar nicht, dass das was bringt, aber
"Versuch macht kluch" :-)

Danke jedenfalls für den Hinweis.

Gruß
Claus
Hartmut Figge
2019-07-12 19:45:26 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Post by Hartmut Figge
Ja. Advertise firefox compatibility einschalten.
Die habe ich bewusst ausgeschaltet, weil damit andere Dinge nicht
funktionieren wie z.B. Google. Hab's versuchsweise mal eingeschaltet.
Damit funktioniert nun Arte, aber eben Google nicht. Nervig.
Nur manche Seiten verlangen nach 'Advertise'. Glücklicherweise lässt
sich das automatisieren. Ein Beispiel für den Independent habe ich schon
angegeben, in diesem Falle würde sich ein Versuch mit arte.tv lohnen.

user_pref("general.useragent.override.arte.tv", "UA");

wobei UA der User Agent ist, der angezeigt wird, wenn 'Advertise'
eingeschaltet ist.

Nicht ausprobiert. Zu faul.

Hartmut
Claus Reibenstein
2019-07-14 15:53:47 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Nur manche Seiten verlangen nach 'Advertise'. Glücklicherweise lässt
sich das automatisieren. Ein Beispiel für den Independent habe ich schon
angegeben, in diesem Falle würde sich ein Versuch mit arte.tv lohnen.
user_pref("general.useragent.override.arte.tv", "UA");
Was genau muss ich für UA eintragen? Den kompletten UA-String? Den
müsste ich ja dann bei jedem Update/Upgrade und/oder Systemwechsel
ebenfalls korrigieren.

Ich werde es jedenfalls mal probieren.

Gruß
Claus
Hartmut Figge
2019-07-14 16:07:12 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Post by Hartmut Figge
user_pref("general.useragent.override.arte.tv", "UA");
Was genau muss ich für UA eintragen? Den kompletten UA-String?
Ja. Den, der sich bei eingeschaltetem 'Advertise' ergibt.
Post by Claus Reibenstein
Den
müsste ich ja dann bei jedem Update/Upgrade und/oder Systemwechsel
ebenfalls korrigieren.
Wahrscheinlich wird eine minimale Version von FF verlangt. Meine eigenen
overrides verwenden den UA meines letzten Trunk. Weit in der momentanen
Zukunft. Leider.

Hm. Mal schaun, was der unbrauchbare SM-2.57 verwenden würde.

User agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:60.0) Gecko/2019070112
Firefox/60.0 SeaMonkey/2.57-h

Nimm doch einfach diesen. Aber nur für Arte & Co.
Post by Claus Reibenstein
Ich werde es jedenfalls mal probieren.
Wie gesagt, ich habe es nicht getestet. Ich verwende Arte nicht.
.arte.tv sollte eigentlich klappen. Eigentlich. :)

Hartmut
Hartmut Figge
2019-07-14 16:18:14 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Wie gesagt, ich habe es nicht getestet. Ich verwende Arte nicht.
.arte.tv sollte eigentlich klappen. Eigentlich. :)
Jetzt bin ich einfach zu neugierig geworden. Gemacht worden. Schäm Dich.
Also, getestet per about:config, nicht per user.js. Und zwar mit dem UA
des SM-2.57. Klappt.

Hartmut
Claus Reibenstein
2019-07-14 17:33:13 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Hartmut Figge
Wie gesagt, ich habe es nicht getestet. Ich verwende Arte nicht.
.arte.tv sollte eigentlich klappen. Eigentlich. :)
Jetzt bin ich einfach zu neugierig geworden. Gemacht worden.
Ja! :-)
Post by Hartmut Figge
Schäm Dich.
Nö! ;-)

Gruß
Claus
Claus Reibenstein
2019-07-14 17:32:11 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Claus Reibenstein
Post by Hartmut Figge
user_pref("general.useragent.override.arte.tv", "UA");
Was genau muss ich für UA eintragen? Den kompletten UA-String?
Ja. Den, der sich bei eingeschaltetem 'Advertise' ergibt.
Hab' ich jetzt mal probiert. Funktioniert :-)

Danke dafür.

Gruß
Claus
Heiko Rost
2019-07-12 19:29:53 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Mit

|Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0 SeaMonkey/2.49.4

lassen sich die von mir getesteten Videos abspielen. Die einzige
erkennbare Unregelmäßigkeit ist, daß sich bei den Fernsehfilmen und
-serien die kleinen Vorschaufenser in der Übersicht überlappen.

Meine Erfahrungen mit der Arte-Mediathek ist, daß die teilweise sehr
ampfindlich auf Skript-/Werbeblocker reagiert. Hast Du testweise ein
neues Profil benutzt? Möglicherweise ist im aktullen irgendeine
Einstellung oder ein Addon störend.

Gruß Heiko
--
Jeder Zwang ist Gift für die Seele.
Ludwig Börne
Joerg Lorenz
2019-07-12 22:42:25 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Hallo allerseits,
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
Ja:
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Hartmut Figge
2019-07-12 22:47:26 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Claus Reibenstein
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Sei nicht albern. Der Fehler liegt nicht an SM, sondern bei Arte.

Hartmut
Joerg Lorenz
2019-07-13 05:27:00 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Joerg Lorenz
Post by Claus Reibenstein
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Sei nicht albern. Der Fehler liegt nicht an SM, sondern bei Arte.
Mit dem neuesten FF 68.0 klappt es auf Anhieb. Ich habe gerade die
Sendung über Havanna angespielt. Was soll an meinem Rat albern sein?

Und warum das an Arte liegen soll, dass SM die Sendungen nicht abspielt,
verstehe ich jetzt auch nicht ganz
Joerg Lorenz
2019-07-13 05:31:36 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Hartmut Figge
Post by Joerg Lorenz
Post by Claus Reibenstein
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/
Sei nicht albern. Der Fehler liegt nicht an SM, sondern bei Arte.
Mit dem neuesten FF 68.0 klappt es auf Anhieb. Ich habe gerade die
Sendung über Havanna angespielt. Was soll an meinem Rat albern sein?
Und warum das an Arte liegen soll, dass SM die Sendungen nicht abspielt,
verstehe ich jetzt auch nicht ganz
Ingrid: Die Sendung heisst "The Rolling Stones: Havana Moon"
Hartmut Figge
2019-07-13 06:08:55 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Joerg Lorenz
Und warum das an Arte liegen soll, dass SM die Sendungen nicht abspielt,
verstehe ich jetzt auch nicht ganz
Ingrid: Die Sendung heisst "The Rolling Stones: Havana Moon"
Defaultmäßig ist bei SM die Option 'Advertise Firefox compatibility'
eingeschaltet. Sie bewirkt, dass FF im UA vorkommt. Beispiel für meinen
jetzigen SM:

User agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:60.0) Gecko/2019070110
Firefox/60.0 SeaMonkey/2.53-h

Wenn diese Option ausgeschaltet ist, sieht mein UA so aus:

User agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:60.0) Gecko/2019070110
SeaMonkey/2.53-h

Also kein FF mehr im UA. In diesem Falle verweigert Arte das Abspielen
von Videos. Vermutlich kommt bei Deinem FF dieser im UA vor. :-D

Hartmut
Joerg Lorenz
2019-07-13 07:31:32 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Also kein FF mehr im UA. In diesem Falle verweigert Arte das Abspielen
von Videos. Vermutlich kommt bei Deinem FF dieser im UA vor. :-D
Das wird sicher so sein. Sinnvoll oder intelligent ist es nicht, dass
eine Website die Auslieferung von Content verweigert, nur weil der
Programmierer das Gefühl hatte, er müsse vorgeben, welche Browser
Zugriff haben sollen.
Der Stream als solches ist ja ein Standardformat.
Andreas Kohlbach
2019-07-13 18:29:16 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Hartmut Figge
Also kein FF mehr im UA. In diesem Falle verweigert Arte das Abspielen
von Videos. Vermutlich kommt bei Deinem FF dieser im UA vor. :-D
Das wird sicher so sein. Sinnvoll oder intelligent ist es nicht, dass
eine Website die Auslieferung von Content verweigert, nur weil der
Programmierer das Gefühl hatte, er müsse vorgeben, welche Browser
Zugriff haben sollen.
Sie verweigern ihren Content auch außerhalb von D und F. Ist vielleicht
wegen den Rundfunkgebühren verständlich. Aber ARD oder ZDF kann man auch
außerhalb D sehen.

Immerhin erlaubt Arte, einer Person Zugang mit einer festen IP zu geben.
--
Andreas
You know you are a redneck if
you ever done your christmas shopping at a truck stop.
Joerg Lorenz
2019-07-13 20:07:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Joerg Lorenz
Post by Hartmut Figge
Also kein FF mehr im UA. In diesem Falle verweigert Arte das Abspielen
von Videos. Vermutlich kommt bei Deinem FF dieser im UA vor. :-D
Das wird sicher so sein. Sinnvoll oder intelligent ist es nicht, dass
eine Website die Auslieferung von Content verweigert, nur weil der
Programmierer das Gefühl hatte, er müsse vorgeben, welche Browser
Zugriff haben sollen.
Sie verweigern ihren Content auch außerhalb von D und F. Ist vielleicht
wegen den Rundfunkgebühren verständlich. Aber ARD oder ZDF kann man auch
außerhalb D sehen.
Ich wohne nicht in der EU und kann arte schauen so oft und wie ich will
und zwar komplett ohne Verrenkungen.
Andreas Kohlbach
2019-07-14 19:45:58 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Andreas Kohlbach
Post by Joerg Lorenz
Das wird sicher so sein. Sinnvoll oder intelligent ist es nicht, dass
eine Website die Auslieferung von Content verweigert, nur weil der
Programmierer das Gefühl hatte, er müsse vorgeben, welche Browser
Zugriff haben sollen.
Sie verweigern ihren Content auch außerhalb von D und F. Ist vielleicht
wegen den Rundfunkgebühren verständlich. Aber ARD oder ZDF kann man auch
außerhalb D sehen.
Ich wohne nicht in der EU und kann arte schauen so oft und wie ich
will und zwar komplett ohne Verrenkungen.
Vielleicht bin ich davon ausgegangen, dass niemand mit anderen als einer
deutschen oder französischen IP Arte schauen darf, weil das in
Nordamerika zumindest nicht geht.

Die Webseite selbst kann ich aber aufrufen...

Korrektur. Als ich eben einen Screenshot von der Meldung machen will,
geht es wieder. Ich bekam in der Zwischenzeit aber eine neue IP.

F'up2 poster.
--
Andreas
You know you are a redneck if
a full-grown ostrich has fewer feathers than your cowboy hat.
Manuel Reimer
2019-07-13 08:20:06 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Defaultmäßig ist bei SM die Option 'Advertise Firefox compatibility'
eingeschaltet. Sie bewirkt, dass FF im UA vorkommt.
Und sie sollte auch eingeschaltet bleiben.

Was soll das bringen unbedingt den "Firefox" aus dem User-Agent zu haben?

"Das man nicht als Firefox in Logs auftaucht"? Wen juckt das? Webmaster
auf jeden Fall nicht. Wenn die SeaMonkey separat erfasse, dann geht das
auch wenn "Firefox" noch drin steht und wenn sie ihn nicht separat
erfassen, dann kommt er ohne den "Firefox" im UA halt einfach auf den
Stapel "Unbekannte Browser" und geht im einstelligen Prozentbereich unter.

Gruß

Manuel
Michael Pachta
2019-07-13 10:22:51 UTC
Permalink
Post by Manuel Reimer
"Das man nicht als Firefox in Logs auftaucht"? Wen juckt das?
Stefan R*m höchstwahrscheinlich.
Peter Müller
2019-07-13 18:05:06 UTC
Permalink
Post by Manuel Reimer
Post by Hartmut Figge
Defaultmäßig ist bei SM die Option 'Advertise Firefox compatibility'
eingeschaltet. Sie bewirkt, dass FF im UA vorkommt.
Und sie sollte auch eingeschaltet bleiben.
Was soll das bringen unbedingt den "Firefox" aus dem User-Agent zu haben?
Z. B. das Google mit SM besser funktioniert.

Peter
Mathias Fuhrmann
2019-07-14 14:16:45 UTC
Permalink
Ich habe mit about:config die Einstellungen aufgerufen und
general.useragent.compatMode.firefox;true gesetzt. Es stand bei mir auf
false
Bei mir ändert sich da nichts, der Eintrag steht auf true.
Da kommt nach Aufruf von: arte.tv
https://www.arte.tv/500/500.html
Und beim Klick auf Back to home kurz die richtige Seite und springt dann
sofort auf die 500 zurück.
Ist für mich aber nicht wichtig. ;-)
Meine FF haben kein Problem.
--
Mathias
Hartmut Figge
2019-07-14 15:52:35 UTC
Permalink
Unter https://www.arte.tv/de/ und
https://www.arte.tv/de/videos/088128-002-A/kreatur-6/ funktioniert es
bei mir?
Das liegt an Deinem UA
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:60.0) Gecko/20100101
Firefox/60.0 SeaMonkey/2.53

weil dieser FF enthält. Vermutlich verursacht durch ein eingeschaltetes
'Advertise Firefox compatibilty' in den Preferences.

Hartmut
Ralf Lehmeier
2019-07-14 16:30:54 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Unter https://www.arte.tv/de/ und
https://www.arte.tv/de/videos/088128-002-A/kreatur-6/ funktioniert es
bei mir?
Das liegt an Deinem UA
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:60.0) Gecko/20100101
Firefox/60.0 SeaMonkey/2.53
weil dieser FF enthält. Vermutlich verursacht durch ein eingeschaltetes
'Advertise Firefox compatibilty' in den Preferences.
Nee, ich habe general.useragent.compatMode.firefox;true gesetzt.
Hartmut Figge
2019-07-14 16:42:08 UTC
Permalink
Post by Ralf Lehmeier
Post by Hartmut Figge
Vermutlich verursacht durch ein eingeschaltetes
'Advertise Firefox compatibilty' in den Preferences.
Nee, ich habe general.useragent.compatMode.firefox;true gesetzt.
Ahem. 'Advertise Firefox compatibilty' setzt diese Pref auf true. :-D

Hartmut
Ralf Lehmeier
2019-07-14 16:57:08 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Ralf Lehmeier
Post by Hartmut Figge
Vermutlich verursacht durch ein eingeschaltetes
'Advertise Firefox compatibilty' in den Preferences.
Nee, ich habe general.useragent.compatMode.firefox;true gesetzt.
Ahem. 'Advertise Firefox compatibilty' setzt diese Pref auf true. :-D
Hauptsache es läuft. ;-)
Mike Grantz
2019-07-14 14:20:01 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Ich habe einen Betonklotz vor meine Garage gestellt.
Mein Auto funktioniert nicht mehr im Strassenverkehr.
Post by Claus Reibenstein
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
Betonklotz entfernen.
Claus Reibenstein
2019-07-14 15:46:45 UTC
Permalink
Post by Mike Grantz
Post by Claus Reibenstein
ich stelle gerade fest, dass ich auf arte.tv keine Videos mit meinem
SeaMonkey schauen kann. Das Videofenster bleibt einfach nur schwarz. Mit
Microsoft Edge funktioniert alles.
Ich habe einen Betonklotz vor meine Garage gestellt.
Mein Auto funktioniert nicht mehr im Strassenverkehr.
Post by Claus Reibenstein
Kennt das jemand? Gibt es Abhilfe?
Betonklotz entfernen.
Was genau wolltest Du mir mitteilen?

Im Übrigen ist die Ursache bereits seit Freitag bekannt, wie Du leicht
hättest feststellen können, hättest Du den Thread gelesen, bevor Du ihn
kommentiertest.

Gruß
Claus
Claus Reibenstein
2019-07-14 15:47:37 UTC
Permalink
Ich habe mit about:config die Einstellungen aufgerufen und
general.useragent.compatMode.firefox;true gesetzt. Es stand bei mir auf
false
Jetzt läuft es. Bei dir auch ?
S. Message <***@mid.individual.net> vom vergangenen Freitag.

Gruß
Claus
Loading...