Discussion:
Update Firefox: Stinksauer!
(zu alt für eine Antwort)
G.Bundschuh
2012-09-28 18:07:19 UTC
Permalink
Hallo NG

Ich habe in den Einstellungen gewählt: Nie nach Updates suchen.
Und ich habe meine Gründe dafür. Und was passiert gerade eben?
Ich öffne den Browser und komme auf die Firefox-Seite wo in
großen Lettern steht:

Hurra! Ihr Firefox ist aktuell.

Also nachgeschaut: Firefox hat sich aktualisiert. Gegen meinen
Willen. Ich finde das ungeheuerlich. Software, die tut was sie
will kann ich gar nicht ab. Wenn jetzt noch einmal irgendeine
Scheiße von Mozilla kommt, wars das mit uns, aber echt!

mfg Gerd
G.Bundschuh
2012-09-28 18:23:59 UTC
Permalink
Wie entfernt man den Silent update service?

mfg Gerd
Armin G.
2012-09-28 18:33:38 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
Firefox deinstallieren.
--
MfG Armin G.
G.Bundschuh
2012-09-28 18:41:22 UTC
Permalink
Post by Armin G.
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
Firefox deinstallieren.
Ok, kennt jemand die IP des Update-Servers? Dann kommt
mir das in meine Hosts-datei. Ich hab die Schnauze voll.

mfg Gerd
Detlef Meißner
2012-09-28 18:46:54 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
http://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-der-mozilla-wartungsservice

Wenn das nicht richtig funktioniert, dann FF vollständig deinstallieren
und die neueste Version downloaden. Die dann installieren (als
erfahrener Benutzer - oder wie das heißt) und dann dabei die Checkbox
für den "Mozilla Maintenance Service" deaktivieren.

Detlef
G.Bundschuh
2012-09-28 19:08:26 UTC
Permalink
Post by Detlef Meißner
http://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-der-mozilla-wartungsservice
Danke. Der Screenshot auf der Seite stimmt mit meinem
Einstellungs-Bildschirm nicht überein. Unter dem Button
Update-Chronik anzeigen fehlt bei mir die Checkbox

[ ] Einen Hintergrundservice verwenden, um Updates zu installieren

Das deute ich jetzt mal so, daß der Hintergrundservice bei mir gar
nicht installiert ist. Trotzdem hat sich der Firefox heute selbststänig
aktualisiert. Und ich mag es nicht, wenn ich von der Arbeit heimkomme,
mich aufs Klo setzen will und die Schüssel nicht in der gewohnten Ecke
steht, weil sich das Bad automatisch aktualisiert hat. Ich hasse das!

Eigenmächtige Software kotzt mich an. Sorry.

mfg Gerd
Christoph Schmees
2012-09-28 19:35:17 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
nicht entfernen, aber still legen (deaktivieren) kannst du den
Dienst mit "autoruns.exe" aus der Sysinternals Suite.

Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Jörg Tewes
2012-09-29 22:38:00 UTC
Permalink
Christoph Schmees schrub
Post by Christoph Schmees
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
nicht entfernen, aber still legen (deaktivieren) kannst du den
Dienst mit "autoruns.exe" aus der Sysinternals Suite.
Warum deinstalliert er nicht einfach den Service?

http://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-der-mozilla-wartungsservice


Bye Jörg
--
"It's easy to find something worth dying for. Do you have anything worth
living for?"
(Lorien in "Whatever happenend to Mr. Garibaldi"
G.Bundschuh
2012-09-30 12:17:26 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Christoph Schmees schrub
Post by Christoph Schmees
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
nicht entfernen, aber still legen (deaktivieren) kannst du den
Dienst mit "autoruns.exe" aus der Sysinternals Suite.
Warum deinstalliert er nicht einfach den Service?
http://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-der-mozilla-wartungsservice
Das ist ja der Witz: Der Dienst ist gar nicht installiert. Habe ich
nachgeprüft. Trotzdem hat sich der Firefox selbstständig
aktuallisiert. Und das, obwohl ich in den Einstellungen gewählt
habe: Nie nach Updates suchen.

Es ist unglaublich, ich habe hier Software auf dem Rechner, die
einfach tut was sie will.

mfg Gerd
Mathias Fuhrmann
2012-09-30 12:27:28 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Es ist unglaublich, ich habe hier Software auf dem Rechner, die
einfach tut was sie will.
Das muß m.E. nicht unbedingt an FF liegen, gibt es doch m.W.
Programme, die nach der Installation bei vielen Programmen für das
Updaten sorgen.
Oder hast du einen 'Wunderrechner'? ;-)
--
Mathias
G.Bundschuh
2012-09-30 12:54:10 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Das muß m.E. nicht unbedingt an FF liegen, gibt es doch m.W.
Programme, die nach der Installation bei vielen Programmen für das
Updaten sorgen.
So etwas habe ich nicht auf dem Rechner. Ich lese täglich die
entsprechenden IT-Seiten (Heise, Gulli etc.) und bringe meine
Software dann bei Bedarf selbst auf den neuesten Stand.
Post by Mathias Fuhrmann
Oder hast du einen 'Wunderrechner'? ;-)
Tatsache ist, daß sich der Firefox selbst aktualisiert hat.
Wie und warum ist mir ein Rätsel. Ich fürchte, Mozilla hat
sich da seine diversen Hintertürchen offengelassen und
so etwas mag ich nicht.

Ist übrigens bei Java dasselbe: Nimm da mal das Kreuzchen
im Controlpanel (javacps.exe) bei "Automatisch nach Updates
suchen" weg und klicke auf Anwenden. Das nächste mal, wenn
Du das Controlpanel wieder öffnest ist der Haken wieder da.
Es ist echt zum Kotzen...

mfg Gerd
Jörg Tewes
2012-09-30 13:42:20 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Post by Mathias Fuhrmann
Oder hast du einen 'Wunderrechner'? ;-)
Tatsache ist, daß sich der Firefox selbst aktualisiert hat.
Wie und warum ist mir ein Rätsel. Ich fürchte, Mozilla hat
sich da seine diversen Hintertürchen offengelassen und
so etwas mag ich nicht.
Dann hast aber nur du diese Mozilla Wunderversion. Hier unter XP ist
der Maintenance Service installiert, und Firefox ist befugt
automatisch upzudaten. Trotzdem bin ich zu 99% schneller.
Mathias Fuhrmann
2012-09-30 14:10:18 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Ist übrigens bei Java dasselbe: Nimm da mal das Kreuzchen
im Controlpanel (javacps.exe) bei "Automatisch nach Updates
suchen" weg und klicke auf Anwenden. Das nächste mal, wenn
Du das Controlpanel wieder öffnest ist der Haken wieder da.
Es ist echt zum Kotzen...
Hier, w7/64, habe ich jetzt eine knappe Stunde gebraucht, um den Haken
*dauerhaft* zu entfernen. :-(
Ja, auch ich mache die Updates am liebsten per Hand.
--
Mathias
Martin Freitag
2012-09-30 17:07:43 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Post by G.Bundschuh
Ist übrigens bei Java dasselbe: Nimm da mal das Kreuzchen
im Controlpanel (javacps.exe) bei "Automatisch nach Updates
suchen" weg und klicke auf Anwenden. Das nächste mal, wenn
Du das Controlpanel wieder öffnest ist der Haken wieder da.
Es ist echt zum Kotzen...
Hier, w7/64, habe ich jetzt eine knappe Stunde gebraucht, um den Haken
*dauerhaft* zu entfernen. :-(
Geht hier unter WinXP völlig problemlos. Haken raus, bestätigen,
anwenden, OK und das bleibt so.
Post by Mathias Fuhrmann
Ja, auch ich mache die Updates am liebsten per Hand.
Man kann das aber auch als wahnhaften Sport betreiben. ;-)
Java lässt einem die Wahl, ob man vor Installation oder sogar noch vor
dem Download informiert werden will. Da wird ggf. nichts ohne zutun
aktualisiert. IMHO also ziemlich widersinnig das abschalten zu wollen.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Mathias Fuhrmann
2012-09-30 17:19:07 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Post by Mathias Fuhrmann
Post by G.Bundschuh
Ist übrigens bei Java dasselbe: Nimm da mal das Kreuzchen
im Controlpanel (javacps.exe) bei "Automatisch nach Updates
suchen" weg und klicke auf Anwenden. Das nächste mal, wenn
Du das Controlpanel wieder öffnest ist der Haken wieder da.
Es ist echt zum Kotzen...
Hier, w7/64, habe ich jetzt eine knappe Stunde gebraucht, um den Haken
*dauerhaft* zu entfernen. :-(
Geht hier unter WinXP völlig problemlos. Haken raus, bestätigen,
anwenden, OK und das bleibt so.
Ich mußte die javacpl.exe suchen und als Admin ausführen, erst dann
blieb die Änderung bestehen. Im Netz sind unterschiedliche
Vorgehensweisen zu finden.
Post by Martin Freitag
Post by Mathias Fuhrmann
Ja, auch ich mache die Updates am liebsten per Hand.
Man kann das aber auch als wahnhaften Sport betreiben. ;-)
Ich habe viel Zeit, lese Sicherheitsmeldungen im Netz und kann dann
entsprechendes unternehmen.
Post by Martin Freitag
Java lässt einem die Wahl, ob man vor Installation oder sogar noch vor
dem Download informiert werden will. Da wird ggf. nichts ohne zutun
aktualisiert. IMHO also ziemlich widersinnig das abschalten zu wollen.
Hatte mich bisher auch nicht gestört, die Umstellung auf 'Handbetrieb'
war dennoch interessant. Ganz einfach, wenn man weiß wie. :-)
--
Mathias
Juergen
2012-09-30 18:18:32 UTC
Permalink
Am 30.09.2012 19:19, schrieb Mathias Fuhrmann:

| Hier, w7/64, habe ich jetzt eine knappe Stunde gebraucht, um den Haken
| *dauerhaft* zu entfernen. :-(
Post by Mathias Fuhrmann
Hatte mich bisher auch nicht gestört, die Umstellung auf 'Handbetrieb'
war dennoch interessant. Ganz einfach, wenn man weiß wie.:-)
Und wie... gings denn nun?

Hab ich was überlesen? Eigentlich sollte es im Usenet doch Usus sein,
auch etwas als "neu" zu beschreiben, was du selbst hinbekommen hast, oder?

Jürgen
Franklin Schiftan
2012-09-30 18:39:23 UTC
Permalink
Post by Juergen
Post by Mathias Fuhrmann
Hatte mich bisher auch nicht gestört, die Umstellung auf
'Handbetrieb' war dennoch interessant. Ganz einfach, wenn man
weiß wie.:-)
Und wie... gings denn nun?
Das steht doch in seinem Posting, auf das du dich beziehst, drin.
Post by Juergen
Hab ich was überlesen?
Ja.
Post by Juergen
Jürgen
..... und tschüss

Franklin
Mathias Fuhrmann
2012-10-01 07:04:36 UTC
Permalink
Post by Juergen
| Hier, w7/64, habe ich jetzt eine knappe Stunde gebraucht, um den Haken
| *dauerhaft* zu entfernen. :-(
Und wie... gings denn nun?
Hab ich was überlesen? Eigentlich sollte es im Usenet doch Usus sein,
auch etwas als "neu" zu beschreiben, was du selbst hinbekommen hast, oder?
Ich schrieb:
| Ich mußte die javacpl.exe suchen und als Admin ausführen, erst dann
| blieb die Änderung bestehen. Im Netz sind unterschiedliche
| Vorgehensweisen zu finden.

und meinte: Datei mit der rechten Maustaste anklicken und 'als
Administrator ausführen' wählen, dann geht's. Diese 'Kenntnis' setzte
ich voraus, Sorry.
--
Mathias
Juergen
2012-10-01 11:23:15 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
und meinte: Datei mit der rechten Maustaste anklicken und 'als
Administrator ausführen' wählen, dann geht's. Diese 'Kenntnis' setzte
ich voraus, Sorry
Danke, hatte ich überlesen wegen der "vielen" Zitate. Sorry

Jürgen
Christoph Schmees
2012-09-30 16:16:08 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Post by Jörg Tewes
Christoph Schmees schrub
Post by Christoph Schmees
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
nicht entfernen, aber still legen (deaktivieren) kannst du den
Dienst mit "autoruns.exe" aus der Sysinternals Suite.
Warum deinstalliert er nicht einfach den Service?
http://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-der-mozilla-wartungsservice
Das ist ja der Witz: Der Dienst ist gar nicht installiert. Habe ich
nachgeprüft. Trotzdem hat sich der Firefox selbstständig
aktuallisiert. Und das, obwohl ich in den Einstellungen gewählt
habe: Nie nach Updates suchen.
Es ist unglaublich, ich habe hier Software auf dem Rechner, die
einfach tut was sie will.
wenn du wirklich den /Maintenance Service/ nicht auf dem Rechner
hast, vielleicht hast du PSI von Secunia? Der macht nämlich in
default Einstellung auch automatische Updates, und zwar von allem!

Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Jürgen Schmadlak
2012-10-02 20:46:05 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Es ist unglaublich, ich habe hier Software auf dem Rechner, die
einfach tut was sie will.
Die Software gibt sogar das Adminkennwort für dich ein?
--
Wir verurteilen Homer und Marge nicht, das überlassen wir lieber
dem Rachegott.
G.Bundschuh
2012-10-02 22:04:33 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Post by G.Bundschuh
Es ist unglaublich, ich habe hier Software auf dem Rechner, die
einfach tut was sie will.
Die Software gibt sogar das Adminkennwort für dich ein?
Ich weiß, was ich hier erlebt habe. Und ein Volltrottel bin ich
auch nicht gerade, auch wenn ich manchmal auf dem Schlauch
stehe.

mfg Gerd

Thomas Einzel
2012-09-28 21:46:22 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
Lustig, ich suche nach einem Weg dass er funktioniert - mit XP. Hast du
Vista oder Win7?
--
Thomas
Arno Welzel
2012-09-29 11:51:00 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
sc delete MozillaMaintenance

Oder wenn man ihn nur deaktivieren will, damit bei einem doch mal
erwünschten Update nicht automatisch wieder der Dienst eingetragen wird:

sc config MozillaMaintenance start= disabled
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Jörg Tewes
2012-09-29 22:36:00 UTC
Permalink
G.Bundschuh schrub
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
Du deinstallierst den Mozilla Maintenance Service.


Bye Jörg
--
Letzte Woche hatte er noch Erektionsstörungen.
Thomas Einzel
2012-09-30 08:55:50 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
G.Bundschuh schrub
Post by G.Bundschuh
Wie entfernt man den Silent update service?
Du deinstallierst den Mozilla Maintenance Service.
Man könnte den Dienst testweise einfach mal auf "deaktiviert" setzen.


Und ich wäre froh wenn das silent update bei XP funktionieren würde :-(
--
Thomas
Jürgen Schmadlak
2012-09-28 19:17:24 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Hurra! Ihr Firefox ist aktuell.
warum passiert sowas eigentlich immer nur solchen Leuten?
--
Ned: "Sie hässlicher, hasserfüllter Mann!"
Moe: "Hey, ich bin vielleicht hässlich und hasserfüllt, aber ich
bin nicht, ähm..... Was haben sie noch als drittes gesagt...?"
Detlef Meißner
2012-09-28 19:24:56 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Post by G.Bundschuh
Hurra! Ihr Firefox ist aktuell.
warum passiert sowas eigentlich immer nur solchen Leuten?
Weil die Schuld immer Andere haben?

Detlef
G.Bundschuh
2012-09-28 20:07:46 UTC
Permalink
Post by Jürgen Schmadlak
Post by G.Bundschuh
Hurra! Ihr Firefox ist aktuell.
warum passiert sowas eigentlich immer nur solchen Leuten?
Was bin ich denn für Leute?

mfg Gerd
Detlef Meißner
2012-09-28 20:46:23 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Post by Jürgen Schmadlak
Post by G.Bundschuh
Hurra! Ihr Firefox ist aktuell.
warum passiert sowas eigentlich immer nur solchen Leuten?
Was bin ich denn für Leute?
Solche eben. ;-)

Detlef
Thomas Braun
2012-10-01 15:17:01 UTC
Permalink
[...]
Post by G.Bundschuh
Post by Jürgen Schmadlak
warum passiert sowas eigentlich immer nur solchen Leuten?
Was bin ich denn für Leute?
Er meint möglicherweise Leute wie www.gernothassknecht.de

SCNR... und weg!
Thomas
Juergen
2012-09-28 19:39:38 UTC
Permalink
Post by G.Bundschuh
Also nachgeschaut: Firefox hat sich aktualisiert. Gegen meinen
Willen.
Schau mal hier
http://www.zdnet.de/88122749/firefox-15-0-1-behebt-problem-mit-private-browsing-funktion/

Dort steht u.a., was mit Version 15 "eingeführt" wurde ;-)

Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass Mickysoft sogar Updates im
Hintergrund macht, OHNE dich zu informieren... sobald Mickysoft das als
"extrem sicherheitsrelevant" bezeichnet ;-)
Aber auch die Konkurrenz schläft nicht... habe im Gedächtnis gelesen zu
haben, dass Apple auch Dateien löscht, das war aber wohl auf nem Handy.

Jürgen
--
was ist fup2? www.liesmal.de/fup2-faq/
CIDR in IP umrechnen? www.liesmal.de/cidr-umrechnen/ (IPv4)
Loading...