Post by Mike WeslingPost by Harald HengelDeinstallieren, die einzige Empfehlung, die man für (fast) *alle*
Programme geben kann, die unter dem Namen Norton, bzw. von Symantec
vertrieben werden.
Dann sagt mir doch mal geeignete AntiViren-Programme?
So wirklich fällt mir keines ein.
Vor > 10 Jahren waren es einmal Fprot und McAffee.
Seitdem hat sich aber der Müll am Markt durchgesetzt und sie werden
eher schlechter, der Kunde kauft nach Marketing und nicht nach
Qualität und es werden alle großen und bekannten Produkte über das
Marketing dem Kunden nah gebracht.
Bei Symantec Produkten habe ich vor Jahren eigene Erfahrung und seit
dem sie bei mir verbannt sind, lese ich es häufig, dass andere
Produkte behindert, bzw. gestört werden.
Avira bremst den Rechner runter, Bitdefender hat ebenfalls
nebenwirkungen wie Symandreck.
Bei mir läuft Avast, in der Erkennungsrate hinkt er hinterher, dafür
merkst du ihn auch auf langsamen Systemen nicht.
Der beste Vienschutz ist immer noch das eigene Verhalten, aber das
machst du den meisten Nutzern nicht klar, weil sie nicht verstehen was
passiert.
Wenn da steht drücken den Button, dann machen sie es, sind sie ja auch
beim Surfen gewohnt.
Post by Mike WeslingIn den Test, die ich gelesen habe, schnitt Norton immer recht gut
ab. Mittlerweile ist gegenüber früheren Versionen die
Geschwindigkeit auch nicht mehr das Problem.
Ich würde Avira oder Avast nehmen und aufpassen, dass die nichts
automatisch selbsttätig löschen dürfen.
Post by Mike Wesling- Ne gute Firewall -> Ist die von Windows besser?
Jain.
Zone Alarm bietet den Vorteil erst einmal alle Zugriffe von und nach
aussen zu sperren, wenn dein Druckertreiber nachhause telefonieren
will oder der Mediaplayer jedes ins CD-Rom Laufwerk eingelgte medium
an Microsoft meldet, Der Realplayer ebenso jedes abgespeielte Stück
meldet, dr Adobe Reader bei jeder Verwendung nachhause telefoniert,
bekommt es Zone Alarm mit und meldet es, soweit du es nicht
freigegeben hast.
Post by Mike Wesling- Ein Antivirenprogramm -> Was sind die besseren Alternativen?
- Ein Programm, das sich darum kümmert, dass das System nicht
"verkümmert", sprich gelegentlich Ungereimtheiten beseitigt -> Was
sind hier bessere Alternativen?
Die üblichen Ratschläge sind hier keine Software aus unbekannten
Quellen installieren, nicht auf jeden Button klicken und vor allem
nicht im Adminmodus arbeiten.
Das letzte ist sinnvoll und einigermassen praktikabel, der Rest taugt
als Rat für die meisten nicht.
Post by Mike WeslingFalls Ihr mir hier gute Alternativen sagen könnt, die deutlich
besser abschneiden als Norton,
Schlechter als Norton geht nicht, das Programm hat diverse
Nebenwirkungen mit anderen Programmen und führt zu Systemabstürzen.
Die Tester testen ja nur auf Systemen, die kaum irgendeine Software
installiert haben, daher sind die Tests allesamt eher fragwürdig.
Post by Mike Weslingdann will ich gerne wechseln. Ich
hab hier alles unter einem Dach (und nicht in zig Programmen
verstreut) und die Tests waren auch nicht so schlecht.
Nimm Kasperski, der schafft es sogar das System totzulegen, ein
absolut sicherer Virenschutz. ;-)
Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.