Discussion:
Links werden doppelt geladen
(zu alt für eine Antwort)
Wolfram Heinrich
2007-12-14 20:18:17 UTC
Permalink
Seit einiger Zeit habe ich auf meinem Firefox ein lästiges Problem: Wenn
ich aus einer Anwendung heraus eine URL aufrufe, bringt mir Firefox diese
URL doppelt. Das ist früher nicht aufgetreten, seit einigen Wochen aber
doch.
Ich denke, irgendwas habe ich falsch konfiguriert. Hat jemand eine Ahnung,
was das sein könnte?

Ciao
Wolfram
--
Es sind nicht die gänzlich neuen, für alle überraschenden Nachrichten, die
Aufregung und Skandal nach sich ziehen. Verblüffende Neuigkeiten machen uns
allenfalls staunen, nachhaltige Empörung dagegen lösen jene Dinge aus, die
jedem bekannt sind und jetzt von Irgendwem ausgesprochen werden.
www.theodor-rieh.de, www.theodor-rieh.de/heinrich, www.brueckenbauer.it
Peter Lederer
2007-12-14 21:08:18 UTC
Permalink
Post by Wolfram Heinrich
Seit einiger Zeit habe ich auf meinem Firefox ein lästiges Problem: Wenn
ich aus einer Anwendung heraus eine URL aufrufe, bringt mir Firefox diese
URL doppelt. Das ist früher nicht aufgetreten, seit einigen Wochen aber
doch.
Und du machst nicht, wie aus Dialog gewohnt, einen Doppelklick auf den
Link, so daß der evtl. doppelt geöffnet wird?
--
Grüße
Peter
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127
Firefox/2.0.0.11
Wolfram Heinrich
2007-12-14 21:19:47 UTC
Permalink
Post by Peter Lederer
Post by Wolfram Heinrich
Seit einiger Zeit habe ich auf meinem Firefox ein lästiges Problem: Wenn
ich aus einer Anwendung heraus eine URL aufrufe, bringt mir Firefox diese
URL doppelt. Das ist früher nicht aufgetreten, seit einigen Wochen aber
doch.
Und du machst nicht, wie aus Dialog gewohnt, einen Doppelklick auf den
Link, so daß der evtl. doppelt geöffnet wird?
Das war auch mein erster Verdacht, aber nein. Ich habe dann bewußt drauf
geachtet. Auftreten tat der Effekt zuerst in Word und ich dachte, es läge
an diesem Programm. Heute aber habe ich eine URL aus einem
Karteikartenprogramm aufgerufen (CUE-Cards) - der gleiche Effekt.

Ciao
Wolfram
--
Der Weise hat keine unumstößlichen Grundsätze. Er paßt sich anderen an.
LAOTSE
www.theodor-rieh.de, www.theodor-rieh.de/heinrich, www.brueckenbauer.it
Dietmar Vollmeier
2007-12-14 21:25:58 UTC
Permalink
Servus Peter!

*Peter Lederer* schrieb am 14.12.2007 um 22:08 Uhr...
Post by Peter Lederer
Post by Wolfram Heinrich
Seit einiger Zeit habe ich auf meinem Firefox ein lästiges Problem: Wenn
ich aus einer Anwendung heraus eine URL aufrufe, bringt mir Firefox diese
URL doppelt. Das ist früher nicht aufgetreten, seit einigen Wochen aber
doch.
Und du machst nicht, wie aus Dialog gewohnt, einen Doppelklick auf den
Link, so daß der evtl. doppelt geöffnet wird?
Also ich bin auch bei Dialog gewohnt, daß ich nur einfach auf einen Link
klicken muß um die entsprechende URI/URL zu öffnen.

(Fullquote beabsichtigt)

und tschüss,
Didi

X-Post: <news:de.comm.software.40tude-dialog>,<news:de.comm.software.mozilla.browser>
F'Up2 : <news:de.comm.software.40tude-dialog>
--
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben, man muß auch unfähig sein,
sie auszudrücken...
Knut Luger
2007-12-15 02:16:50 UTC
Permalink
Post by Wolfram Heinrich
Seit einiger Zeit habe ich auf meinem Firefox ein lästiges Problem: Wenn
ich aus einer Anwendung heraus eine URL aufrufe, bringt mir Firefox diese
URL doppelt. Das ist früher nicht aufgetreten, seit einigen Wochen aber
doch.
Ich denke, irgendwas habe ich falsch konfiguriert. Hat jemand eine Ahnung,
was das sein könnte?
Bei mir war eine verschmutzte Maus schuld.
--
Knut Luger
Wolfram Heinrich
2007-12-15 17:22:33 UTC
Permalink
Post by Knut Luger
Post by Wolfram Heinrich
Seit einiger Zeit habe ich auf meinem Firefox ein lästiges Problem: Wenn
ich aus einer Anwendung heraus eine URL aufrufe, bringt mir Firefox diese
URL doppelt. Das ist früher nicht aufgetreten, seit einigen Wochen aber
doch.
Ich denke, irgendwas habe ich falsch konfiguriert. Hat jemand eine Ahnung,
was das sein könnte?
Bei mir war eine verschmutzte Maus schuld.
Jetzt, wo du es sagst, das Ding ist wirklich ziemlich schmutzig, es liegt
momentan in Seifenlauge.

Nur: Der Effekt tritt nicht auf, wenn ich etwa einen Link auf eine
E-Mail-Adresse klicke, da öffnet sich das Fenster jeweils nur einmal. Ich
werde jetzt übers Wochenende mal Seamonkey bzw. Internet Explorer zum
Standardbrowser machen und dann probieren.

Ciao
Wolfram
--
Postminister Ebenböck
War einmal ein Postminister, / Hieß Ebenböck, / War Postminister.
www.theodor-rieh.de, www.theodor-rieh.de/heinrich, www.brueckenbauer.it
Dietmar Vollmeier
2007-12-15 17:37:56 UTC
Permalink
Servus Wolfram!

*Wolfram Heinrich* schrieb am 15.12.2007 um 18:22 Uhr...
Post by Wolfram Heinrich
Wenn ich aus einer Anwendung heraus eine URL aufrufe, bringt mir
Firefox diese URL doppelt. Das ist früher nicht aufgetreten, seit
einigen Wochen aber doch. Ich denke, irgendwas habe ich falsch
konfiguriert. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Nur: Der Effekt tritt nicht auf, wenn ich etwa einen Link auf eine
E-Mail-Adresse klicke, da öffnet sich das Fenster jeweils nur einmal.
Ich werde jetzt übers Wochenende mal Seamonkey bzw. Internet Explorer
zum Standardbrowser machen und dann probieren.
Hast du in letzter Zeit irgendwelche Erweiterungen installiert (z.B.
Linky, o.ä)?

Starte FF mal im Safe-Mode *firefox.exe -safe-mode*. Wenn der Fehler
dann nicht auftritt, ist mit hoher Sicherheit eine Erweiterung dafür
verantwortlich.


und tschüss,
Didi
--
Alle Tage sind gleich lang nur unterschiedlich breit.
Wolfram Heinrich
2007-12-15 17:39:56 UTC
Permalink
Post by Dietmar Vollmeier
*Wolfram Heinrich* schrieb am 15.12.2007 um 18:22 Uhr...
Post by Wolfram Heinrich
Nur: Der Effekt tritt nicht auf, wenn ich etwa einen Link auf eine
E-Mail-Adresse klicke, da öffnet sich das Fenster jeweils nur einmal.
Ich werde jetzt übers Wochenende mal Seamonkey bzw. Internet Explorer
zum Standardbrowser machen und dann probieren.
Hast du in letzter Zeit irgendwelche Erweiterungen installiert (z.B.
Linky, o.ä)?
Tja, ich weiß jetzt nicht, ob ich den Begriff Erweiterungen richtig
verstehe. Ich habe Adblock Plus installiert, aber meines Erachtens hatte
diese Installation keine negativen Auswirkungen (auch keine positiven,
säufts).
Post by Dietmar Vollmeier
Starte FF mal im Safe-Mode *firefox.exe -safe-mode*.
Wie geht das denn?

In jedem Fall mal ein Dankeschön für den Tip.

Ciao
Wolfram
--
Der Franze hat gsagt, neulich hams ihm Prügel angeboten. Er hat, sagt er,
abgelehnt, aber sie ham ihn trotzdem verhaut.
www.theodor-rieh.de, www.theodor-rieh.de/heinrich, www.brueckenbauer.it
Dietmar Vollmeier
2007-12-15 17:51:22 UTC
Permalink
Servus Wolfram!

*Wolfram Heinrich* schrieb am 15.12.2007 um 18:39 Uhr...
Post by Wolfram Heinrich
Post by Dietmar Vollmeier
Starte FF mal im Safe-Mode *firefox.exe -safe-mode*.
Wie geht das denn?
1. Start -> Ausführen
Dann "firefox.exe -safe-mode" eingeben

2. Wenn FF dein Standardbrowser ist dann
Startmenü -> rechtsklick auf "Internet" (Firefox) -> Safe-Mode

3. Start -> Alle Programme -> Mozilla Firefox -> Firefox (Safe-Mode)

Such' dir eine Möglichkeit daraus aus ;-)

und tschüss,
Didi
--
"Die Erfindung hat so viele Mängel, daß es nicht ernsthaft als
Kommunikationsmittel taugt. Das Ding hat für uns an sich keinen Wert"
--> Memo der Western Union Financial Services
zur Erfindung des Telefons, 1876
Wolfram Heinrich
2007-12-15 18:04:28 UTC
Permalink
Post by Dietmar Vollmeier
Servus Wolfram!
*Wolfram Heinrich* schrieb am 15.12.2007 um 18:39 Uhr...
Post by Wolfram Heinrich
Post by Dietmar Vollmeier
Starte FF mal im Safe-Mode *firefox.exe -safe-mode*.
Wie geht das denn?
1. Start -> Ausführen
Dann "firefox.exe -safe-mode" eingeben
2. Wenn FF dein Standardbrowser ist dann
Startmenü -> rechtsklick auf "Internet" (Firefox) -> Safe-Mode
3. Start -> Alle Programme -> Mozilla Firefox -> Firefox (Safe-Mode)
Such' dir eine Möglichkeit daraus aus ;-)
Okay, ausprobiert, kein Effekt. Wenn ich übrigens URLs aus Open Office
heraus anklicke, bringt er mir ständig die Meldung, er könnte die
angegebene Adresse nicht finden. Dann klickst du das Fensterchen einfach
weg und er baut die Seite anstandslos auf (nur einmal). Jetzt kann ich
wählen, mit welchen der beiden Fehler ich am besten lebe... Säufts.

Ciao
Wolfram
--
Die Wahrheit ist unser kostbarstes Gut, drum laßt uns sparsam damit
umgehen.
MARK TWAIN
www.theodor-rieh.de, www.theodor-rieh.de/heinrich, www.brueckenbauer.it
Dietmar Vollmeier
2007-12-15 18:29:07 UTC
Permalink
Servus Wolfram!

*Wolfram Heinrich* schrieb am 15.12.2007 um 19:04 Uhr...
Post by Wolfram Heinrich
Post by Dietmar Vollmeier
Servus Wolfram!
*Wolfram Heinrich* schrieb am 15.12.2007 um 18:39 Uhr...
Post by Wolfram Heinrich
Post by Dietmar Vollmeier
Starte FF mal im Safe-Mode *firefox.exe -safe-mode*.
Wie geht das denn?
1. Start -> Ausführen
Dann "firefox.exe -safe-mode" eingeben
2. Wenn FF dein Standardbrowser ist dann
Startmenü -> rechtsklick auf "Internet" (Firefox) -> Safe-Mode
3. Start -> Alle Programme -> Mozilla Firefox -> Firefox (Safe-Mode)
Such' dir eine Möglichkeit daraus aus ;-)
Okay, ausprobiert, kein Effekt.
Dann liegt es am FF selber. Ich möchte dir jetzt nicht raten diesen neu
zu installieren. Vielleicht weiß dazu noch jemand eine andere Lösung.
Post by Wolfram Heinrich
Wenn ich übrigens URLs aus Open Office heraus anklicke, bringt er mir
ständig die Meldung, er könnte die angegebene Adresse nicht finden.
Dann klickst du das Fensterchen einfach weg und er baut die Seite
anstandslos auf (nur einmal).
Das ist ein (bekannter) Bug von FF. Wenn dieser als Standard-Browser
definiert ist und in der Sitzung noch nicht geladen wurde, dann
erscheint diese Meldung (auch beim anklicken von Links aus anderen
Programmen bzw. Anwendungen heraus).

Les' dir dazu mal folgenden Thread [1] durch, vielleicht hilft er dir
weiter.
Post by Wolfram Heinrich
Jetzt kann ich wählen, mit welchen der beiden Fehler ich am besten
lebe... Säufts.
Hoffentlich für dich nur eine vorübergehende Lösung.


und tschüss,
Didi

Fußnötiges:
===========
[1] news:fcc5pk$qgf$03$***@news.t-online.com
--
Ich denke, also bin ich dagegen.
Dietmar Vollmeier
2007-12-15 18:43:37 UTC
Permalink
Ich nochmal

*Dietmar <INGRID> Vollmeier* schrieb am 15.12.2007 um 19:29 Uhr...
Post by Dietmar Vollmeier
Dann liegt es am FF selber. Ich möchte dir jetzt nicht raten diesen neu
zu installieren. Vielleicht weiß dazu noch jemand eine andere Lösung.
Jetzt ist mir doch noch etwas eingefallen. Erstelle mal ein neues Profil
[1] und schau ob es dort funktioniert.

und tschüss,
Didi

Fußnötiges:
===========
[1] http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
--
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht
überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
--> Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901
Wolfram Heinrich
2007-12-16 14:55:50 UTC
Permalink
Post by Dietmar Vollmeier
Ich nochmal
*Dietmar <INGRID> Vollmeier* schrieb am 15.12.2007 um 19:29 Uhr...
Post by Dietmar Vollmeier
Dann liegt es am FF selber. Ich möchte dir jetzt nicht raten diesen neu
zu installieren. Vielleicht weiß dazu noch jemand eine andere Lösung.
Jetzt ist mir doch noch etwas eingefallen. Erstelle mal ein neues Profil
[1] und schau ob es dort funktioniert.
Okay, ich werd's probieren. Danke.

Ciao
Wolfram
--
ist der rüde müde / ist er drum nicht prüde / sondern eben müde
www.theodor-rieh.de, www.theodor-rieh.de/heinrich, www.brueckenbauer.it
Wolfram Heinrich
2007-12-16 14:59:55 UTC
Permalink
Post by Dietmar Vollmeier
Servus Wolfram!
*Wolfram Heinrich* schrieb am 15.12.2007 um 19:04 Uhr...
Post by Wolfram Heinrich
Post by Dietmar Vollmeier
Servus Wolfram!
*Wolfram Heinrich* schrieb am 15.12.2007 um 18:39 Uhr...
Post by Wolfram Heinrich
Post by Dietmar Vollmeier
Starte FF mal im Safe-Mode *firefox.exe -safe-mode*.
Wie geht das denn?
1. Start -> Ausführen
Dann "firefox.exe -safe-mode" eingeben
2. Wenn FF dein Standardbrowser ist dann
Startmenü -> rechtsklick auf "Internet" (Firefox) -> Safe-Mode
3. Start -> Alle Programme -> Mozilla Firefox -> Firefox (Safe-Mode)
Such' dir eine Möglichkeit daraus aus ;-)
Okay, ausprobiert, kein Effekt.
Dann liegt es am FF selber. Ich möchte dir jetzt nicht raten diesen neu
zu installieren. Vielleicht weiß dazu noch jemand eine andere Lösung.
Post by Wolfram Heinrich
Wenn ich übrigens URLs aus Open Office heraus anklicke, bringt er mir
ständig die Meldung, er könnte die angegebene Adresse nicht finden.
Dann klickst du das Fensterchen einfach weg und er baut die Seite
anstandslos auf (nur einmal).
Das ist ein (bekannter) Bug von FF. Wenn dieser als Standard-Browser
definiert ist und in der Sitzung noch nicht geladen wurde, dann
erscheint diese Meldung (auch beim anklicken von Links aus anderen
Programmen bzw. Anwendungen heraus).
Les' dir dazu mal folgenden Thread [1] durch, vielleicht hilft er dir
weiter.
Okay, ich werd's probieren.

Ciao
Wolfram
--
Freunde! Glaubt nur, was ihr seht - oder besser noch: glaubt nur die Hälfte
davon!
aus: "DER ROTE KORSAR" (The Crimson Pirate")
www.theodor-rieh.de, www.theodor-rieh.de/heinrich, www.brueckenbauer.it
Loading...