Discussion:
Add-on für abgebrochene Downloads
(zu alt für eine Antwort)
Ottos Okipage
2013-09-23 09:20:07 UTC
Permalink
Hallo Leute!

Da es Mozilla nicht mehr hinbekommt, einen funktionierenden
Downloadmanager in seinen Schrottbrowser einzubauen und ich hier
ständig mit halben Downloads dastehe, die mir dieses verfluchte Teil
als "ganz geladen" verkaufen will: Gibt es als Workaround mittlerweile
ein Add-on für abgebrochene Downloads? Also das warnt, wenn Downloads
nicht komplett geladen sind? Und bevor jemand wieder unkt: Ja, Firefox
kennt die Größe des Downloads! Wenn ich z. B. bei YouTube Filme mit
DownloadHelper sauge, zeigt mir die Download Status Bar an, wie groß
der DL ist und wieviel bereits geladen wurde. Firefox ist kaputt, das
ist alles.

Sorry für meinen Stress Relief hier.

Otto


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Ralf Zilian
2013-09-23 09:39:26 UTC
Permalink
Post by Ottos Okipage
Da es Mozilla nicht mehr hinbekommt, einen funktionierenden
Downloadmanager in seinen Schrottbrowser einzubauen und ich hier
ständig mit halben Downloads dastehe, die mir dieses verfluchte Teil
als "ganz geladen" verkaufen will: Gibt es als Workaround mittlerweile
ein Add-on für abgebrochene Downloads? Also das warnt, wenn Downloads
nicht komplett geladen sind? Und bevor jemand wieder unkt: Ja, Firefox
kennt die Größe des Downloads! Wenn ich z. B. bei YouTube Filme mit
DownloadHelper sauge, zeigt mir die Download Status Bar an, wie groß
der DL ist und wieviel bereits geladen wurde. Firefox ist kaputt, das
ist alles.
Wenn Du derart viele abgebrochene Downloads hast, würde ich mich mal an
meinen Internet/DSL-Anbieter wenden, irgendwas stimmt mit Deiner Leitung
nicht, an abgebrochene bzw. unvollständige Downloads kann ich mich kaum
noch erinnern.

P.S.:
Guckst Du dort ↓.

<https://addons.mozilla.org/de/firefox/extensions/download-management/?sort=users>

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Wolfgang Bauer
2013-09-23 09:53:45 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Ottos Okipage
Da es Mozilla nicht mehr hinbekommt, einen funktionierenden
Downloadmanager in seinen Schrottbrowser einzubauen und ich hier
ständig mit halben Downloads dastehe, die mir dieses verfluchte Teil
als "ganz geladen" verkaufen will: Gibt es als Workaround mittlerweile
ein Add-on für abgebrochene Downloads? Also das warnt, wenn Downloads
nicht komplett geladen sind? Und bevor jemand wieder unkt: Ja, Firefox
kennt die Größe des Downloads! Wenn ich z. B. bei YouTube Filme mit
DownloadHelper sauge, zeigt mir die Download Status Bar an, wie groß
der DL ist und wieviel bereits geladen wurde. Firefox ist kaputt, das
ist alles.
Wenn Du derart viele abgebrochene Downloads hast, würde ich mich mal an
meinen Internet/DSL-Anbieter wenden, irgendwas stimmt mit Deiner Leitung
nicht, an abgebrochene bzw. unvollständige Downloads kann ich mich kaum
noch erinnern.
Ich auch nicht. Und ich habe schon mehrtere ISOs geladen, zuletzt
openSUSE 13.1 mit 950MB. Vielleicht auch mal an einen übereifrigen
Virenscanner denken.

Wolfgang
--
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
Raady's 40tude-Dialog - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
(M)eine Seite für 40tude Dialog http://4d.vollmeier.at/
Ottos Okipage
2013-09-23 13:23:12 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Ottos Okipage
Da es Mozilla nicht mehr hinbekommt, einen funktionierenden
Downloadmanager in seinen Schrottbrowser einzubauen und ich hier
ständig mit halben Downloads dastehe, die mir dieses verfluchte Teil
als "ganz geladen" verkaufen will: Gibt es als Workaround mittlerweile
ein Add-on für abgebrochene Downloads? Also das warnt, wenn Downloads
nicht komplett geladen sind? Und bevor jemand wieder unkt: Ja, Firefox
kennt die Größe des Downloads! Wenn ich z. B. bei YouTube Filme mit
DownloadHelper sauge, zeigt mir die Download Status Bar an, wie groß
der DL ist und wieviel bereits geladen wurde. Firefox ist kaputt, das
ist alles.
Wenn Du derart viele abgebrochene Downloads hast, würde ich mich mal an
meinen Internet/DSL-Anbieter wenden, irgendwas stimmt mit Deiner Leitung
nicht, an abgebrochene bzw. unvollständige Downloads kann ich mich kaum
noch erinnern.
Hallo Leute!

Ich habe eine langsame Internetverbindung, aber darum geht's ja gar
nicht. Es geht darum, dass Firefox keine Warnung gibt und sagt
"Unvollständiger Download" und dann ggf. anbietet "Neu laden" oder
"Fortsetzen". Sondern FF bricht einfach ab und sagt gar nichts. Die
Dateien sind dann natürlich kaputt. Das ist ein uralter Bug, der FF für
Downloads ungeeignet macht. Muss mir wohl für Downloads, die einen
Browser brauchen, was anderes suchen.

Oki


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Marcel Müller
2013-09-24 19:08:05 UTC
Permalink
Post by Ottos Okipage
Ich habe eine langsame Internetverbindung, aber darum geht's ja gar
nicht. Es geht darum, dass Firefox keine Warnung gibt und sagt
"Unvollständiger Download" und dann ggf. anbietet "Neu laden" oder
"Fortsetzen". Sondern FF bricht einfach ab und sagt gar nichts. Die
Dateien sind dann natürlich kaputt. Das ist ein uralter Bug, der FF für
Downloads ungeeignet macht.
Kann ich nicht bestätigen. Das hatte ich noch nie. Und zwar von FF 3 bis
23 nicht. Also Abbrüche gab es schon immer mal, aber sie waren als
solche zu erkennen. Sowohl im DM als auch an den .part Dateien. Und eine
lahme Leitung hatte ich bis vor ein paar Wochen auch.

Also da muss bei Dir schon irgendwas anders sein. Entweder die Server
hören einfach auf zu senden - dann kann FF nicht viel machen - oder
irgendetws anderes läuft schief.
Post by Ottos Okipage
Muss mir wohl für Downloads, die einen
Browser brauchen, was anderes suchen.
Wenn es das Problem denn löst.


Marcel
Christian Potzinger
2013-09-25 04:25:47 UTC
Permalink
Post by Marcel Müller
Kann ich nicht bestätigen. Das hatte ich noch nie. Und zwar von
FF 3 bis 23 nicht. Also Abbrüche gab es schon immer mal, aber
sie waren als solche zu erkennen. Sowohl im DM als auch an den
.part Dateien. Und eine lahme Leitung hatte ich bis vor ein paar
Wochen auch.
Welche Meldung genau kommt dann von Fx?
Post by Marcel Müller
Also da muss bei Dir schon irgendwas anders sein. Entweder die
Server hören einfach auf zu senden - dann kann FF nicht viel
machen - oder irgendetws anderes läuft schief.
Klar kann Fx da nichts dagegen machen. Aber er könnte wenigstens
angeben, dass der Download frühzeitig abgebrochen wurde. Aber
da kommt gar nichts. Ich habe den Fehler schon seit Jahren,
unabhängig von der Geschwindigkeit der Internetverbindung.
--
ryl: G'Kar
Marcel Müller
2013-09-25 07:21:41 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Christian Potzinger
Post by Marcel Müller
Kann ich nicht bestätigen. Das hatte ich noch nie. Und zwar von
FF 3 bis 23 nicht. Also Abbrüche gab es schon immer mal, aber
sie waren als solche zu erkennen. Sowohl im DM als auch an den
.part Dateien. Und eine lahme Leitung hatte ich bis vor ein paar
Wochen auch.
Welche Meldung genau kommt dann von Fx?
ich kann mich an keine Meldung erinnern. Das mag allerdings daran
liegen, dass die meisten Abbrüche darauf zurückzuführen waren, dass ich
entweder den Rechner neu gestartet oder ausgeschaltet habe (Ruhezustand)
oder selbiger bei Experimenten abgestürzt ist. Im DM hatten diese
Downloads allerdings ein anderes Symbol, und zwar einen Reload-Pfeil.

Das ist eigentlich sogar OS-übergreifend dasselbe. Zumindest mal unter
WinXP/32, Win7/64, eCS und Ubuntu 10.04 und 12.04/32.
Post by Christian Potzinger
Post by Marcel Müller
Also da muss bei Dir schon irgendwas anders sein. Entweder die
Server hören einfach auf zu senden - dann kann FF nicht viel
machen - oder irgendetws anderes läuft schief.
Klar kann Fx da nichts dagegen machen. Aber er könnte wenigstens
angeben, dass der Download frühzeitig abgebrochen wurde. Aber
da kommt gar nichts. Ich habe den Fehler schon seit Jahren,
unabhängig von der Geschwindigkeit der Internetverbindung.
Ist schon seltsam. Kann man das irgendwie auf bestimmte Download-Server
(alle beim selben Hoster) oder Protokolle (z.B. nur FTP) eingrenzen?

Hast Du (möglicherweise unbeabsichtigt) einen Proxy dazwischen? Mit
Proxy-Servern hatte ich solches Verhalten schon mal. (Allerdings mit IE,
der m.E. aber unschuldig war.)


Marcel
Christian Potzinger
2013-09-25 08:12:43 UTC
Permalink
Post by Marcel Müller
Post by Christian Potzinger
Klar kann Fx da nichts dagegen machen. Aber er könnte wenigstens
angeben, dass der Download frühzeitig abgebrochen wurde. Aber
da kommt gar nichts. Ich habe den Fehler schon seit Jahren,
unabhängig von der Geschwindigkeit der Internetverbindung.
Ist schon seltsam. Kann man das irgendwie auf bestimmte Download
-Server (alle beim selben Hoster) oder Protokolle (z.B. nur FTP)
eingrenzen?
Da ist (mir) kein wie immer gearteter Zusammenhang aufgefallen.
Von XP über W7(x86+x64). Schon seit Jahren, definitiv hatte
ich das Problem 2005, wahrscheinlich aber schon früher. Beim
starten des Downloads weiss Fx ja um die Grösse. Manchmal
stoppt ein 100MB Download einfach bei, Hausnummer, 85MB.
Ohne jedwede Meldung. Die Herkunft ist dabei egal, trifft
überall zu. Bisher allerdings so selten, dass es noch nicht
zu einem wirklichen Problem geworden ist.
Post by Marcel Müller
Hast Du (möglicherweise unbeabsichtigt) einen Proxy dazwischen?
Mit Proxy-Servern hatte ich solches Verhalten schon mal.
(Allerdings mit IE, der m.E. aber unschuldig war.)
DAS wurde schon ausgiebigst getestet. Mit oder (derzeit) ohne
macht keinen Unterschied.
--
ryl: G'Kar
Christoph 'Mehdorn' Weber
2013-09-23 15:07:14 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Ralf Zilian
Wenn Du derart viele abgebrochene Downloads hast, würde ich mich mal an
meinen Internet/DSL-Anbieter wenden, irgendwas stimmt mit Deiner Leitung
nicht, an abgebrochene bzw. unvollständige Downloads kann ich mich kaum
noch erinnern.
Kann auch am Server liegen. Neulich hatte ich bei D-Link den
Fall, dort eine größere Software (D-View) laden zu wollen. Der
Download brach immer ziemlich genau nach 15 Minuten ab (egal mit
welcher Software), allerdings war der Server auch zu langsam, um
den Download auch nur annähernd in der Zeit fertigzubekommen.

Offenbar haben die dort ein Zeitlimit für ihre Prozesse drin,
das im normalen Website-Auslieferungs-Betrieb nicht stört, für
größere Downloads aber etwas ungünstig gewählt ist.

Christoph
--
[Innere Werte]
"Ist deine Niere gesund? Blutgruppe AB+? Leber
und Lunge noch ok? Gut, dann gefaellst du mir."
(Hotze)
Ruediger Lahl
2013-09-23 11:41:12 UTC
Permalink
Post by Ottos Okipage
Da es Mozilla nicht mehr hinbekommt, einen funktionierenden
Downloadmanager in seinen Schrottbrowser einzubauen
Es müssen immer die anderen Schuld sein. Bei dir kann der Fehler
unmöglich liegen... Komisch, das die Welt nicht mit dir schreit.
seufz...
--
bis denne
Ottos Okipage
2013-09-23 13:35:09 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Ottos Okipage
Da es Mozilla nicht mehr hinbekommt, einen funktionierenden
Downloadmanager in seinen Schrottbrowser einzubauen
Es müssen immer die anderen Schuld sein. Bei dir kann der Fehler
unmöglich liegen... Komisch, das die Welt nicht mit dir schreit.
Hat Deine Partei gestern verloren?

Der Bug ist 9 Jahre alt und betrifft alle, die keinen
Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet haben.

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=265828

Oki


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Ruediger Lahl
2013-09-23 13:47:31 UTC
Permalink
Post by Ottos Okipage
Post by Ruediger Lahl
Es müssen immer die anderen Schuld sein. Bei dir kann der Fehler
unmöglich liegen... Komisch, das die Welt nicht mit dir schreit.
Hat Deine Partei gestern verloren?
Ich habe keine Partei.
Post by Ottos Okipage
Der Bug ist 9 Jahre alt und betrifft alle, die keinen
Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet haben.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=265828
Nu gugge, er wird sachdienlich. Installiere dir mal Flashgot. Das
beliefert aus dem Firefox heraus etliche externe Downloadmanager, wovon
du den, deines geringsten Misstrauens installieren kannst.

http://flashgot.net/
--
bis denne
Ottos Okipage
2013-09-23 14:09:44 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Ottos Okipage
Der Bug ist 9 Jahre alt und betrifft alle, die keinen
Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet haben.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=265828
Nu gugge, er wird sachdienlich. Installiere dir mal Flashgot. Das
beliefert aus dem Firefox heraus etliche externe Downloadmanager, wovon
du den, deines geringsten Misstrauens installieren kannst.
http://flashgot.net/
Oha! Recht cool! Das unterstützt sogar meinen uralten, obskuren aber
zuverlässigen DL-Manager. Danke für den Tip! :)

Oki


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Christian Potzinger
2013-09-23 16:37:44 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Es müssen immer die anderen Schuld sein. Bei dir kann
der Fehler unmöglich liegen...
Manchmal liegt die Schuld eben nicht bei einem selbst.
Ich habe auch (aber nur sehr selten) unvollständige
Downloads, wo Fx einfach nix zu sagt. Mit "DownloadHelper"
klappts dann problemlos, oder er sagt mir wenigstens Bescheid,
wenn es denn nicht geklappt hat.

Seit Ihr schon derart Fx ergeben, dass Kritik nicht
mehr als das hingenommen werden kann, was es ist?
Diesen Bug gibt es ja nicht erst seit gestern...
Post by Ruediger Lahl
Komisch, das die Welt nicht mit dir schreit.
Woher weisst du das? ;)
--
ryl: G'Kar
Ottos Okipage
2013-09-23 17:48:18 UTC
Permalink
Post by Christian Potzinger
Manchmal liegt die Schuld eben nicht bei einem selbst.
Ich habe auch (aber nur sehr selten) unvollständige
Downloads, wo Fx einfach nix zu sagt. Mit "DownloadHelper"
klappts dann problemlos, oder er sagt mir wenigstens Bescheid,
wenn es denn nicht geklappt hat.
DownloadHelper sagt Bescheid? Ich benutze FF und DownloadHelper seit
Jahren, und das Problem ist eben, dass der DownloadHelper den
FF-Downloader benutzt, und dieser eben nicht Bescheid sagt!

Dank dieser Gruppe bin ich auf FlashGot umgestiegen, und wie ich
feststellte, arbeitet der prima mit DownThemAll zusammen, so daß es
keine halben Downloads mehr gibt. Einer brach heute ab und DTA sagte:
Server Error. Kein Problem, einfach Resume und weiter geht der
Download. Während der DL-Manager in Firefox nichts sagt und einfach bei
halb geladener Datei beendet.

Also: FF + FlashGot + DownThemAll löst das Problem. Keine externe
Software nötig, und trotzdem wird der Download-Manager vom Firefox
umgangen. Super! :-)

<jetzt fleissig beim downloaden> :-)

Oki


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Christian Potzinger
2013-09-23 20:41:00 UTC
Permalink
Post by Ottos Okipage
DownloadHelper sagt Bescheid? Ich benutze FF und DownloadHelper
seit Jahren, und das Problem ist eben, dass der DownloadHelper
den FF-Downloader benutzt, und dieser eben nicht Bescheid sagt!
Mea Culpa, ich meinte ebenfalls DtA.
Keine Ahnung, wie ich auf den DownloadHelper kam.
--
ryl: G'Kar
Loading...